zurück

6 Tipps für die erfolgreiche Immobiliensuche

Das richtige Haus, die passende Wohnung oder das ideale Stück Bauland ganz einfach finden.
Das wünschen sich viele. Doch nur den Wenigsten gelingt es «ganz einfach». Mit unseren Tipps steigen Ihre Erfolgschancen.

Das Internet ist nicht alles

Natürlich werden im World Wide Web jede Menge Häuser, Wohnungen und auch Grundstücke feilgeboten. Doch die schiere Masse der Angebote sowie deren Kurzlebigkeit macht die Internet-Recherche zur Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Wir raten daher zu einer mehrgleisigen Strategie: Suchen Sie auf den grossen Immobilienportalen, durchstreifen Sie ab und an die gewünschte Wohnregion auf der Suche nach Plakatwerbung, durchstöbern Sie die Regionalmedien – und erteilen Sie unbedingt einen Suchauftrag bei einem Immobilienvermittler. Seriöse Anbieter bieten entsprechende Dienstleistungen gratis an – so wie Casilia das kostenlose und unverbindliche Suchabo. Sie riskieren nichts, Sie vergeben sich nichts – aber Sie steigern Ihre Erfolgschancen deutlich. Die Registrierung für ein Suchabo von Casilia dauert keine 5 Minuten!

Trauen Sie sich, hausieren zu gehen

Schreiben Sie einen netten Brief, der Ihre Situation beschreibt (alte Wohnung zu klein, drittes Kind unterwegs, berufliche Veränderung, endlich genug Erspartes, um zu kaufen, statt zu mieten …) und Ihren Wunsch, in einem bestimmten Ort respektive Quartier heimisch zu werden, sympathisch transportiert. Diesen Brief, optional mit einem Foto von Ihnen, adressieren und signieren Sie persönlich – und verschicken oder verteilen ihn in den Häusern an Ihrem Wunschtraumort. So erfahren die Menschen dort von Ihrem Wunsch, ihre neuen Nachbarn werden zu wollen – und wer weiss: Vielleicht spielt gerade dort jemand mit dem Gedanken, seine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten. Dann haben Sie gute Chancen, direkt berücksichtigt respektive über lokale Angebote informiert zu werden – weil Menschen Eigeninitiative ebenso schätzen wie sympathische Nachbarn.

Schildern Sie Ihre Pläne

Immobilien und Bauland werden von Menschen verkauft. Menschen aber sind von Natur aus neugierig – und wollen wissen, wohin die Reise gehen soll. Spielen Sie daher mit offenen Karten und schildern Sie, weshalb Sie eine Immobilie erwerben wollen respektive was Sie auf dem Stück Bauland, das Sie kaufen wollen, planen. Die bisherigen Besitzer kennen Ihr Haus, Ihre Wohnung und Ihr Land – mit allen Vor- und Nachteilen. Und Sie werden Ihnen wichtige Informationen mitteilen, wenn Sie selbst sehr offen auftreten. Zudem bringt es nichts, wenn Sie Bauland kaufen, das nicht zu Ihren Träumen passt, respektive auf denen sich Ihr Traum nicht verwirklichen lässt. Beziehen Sie die Verkäufer in Ihre Pläne und Lebensträume mit ein. So können sich diese ein Bild von der Zukunft machen und werden, sofern Ihre Argumente stichhaltig und nachvollziehbar sind, Ihnen ihr Vertrauen schenken und bestenfalls sogar mit Ihnen an einem Strang ziehen. Das sind die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Projekte und eine für alle Beteiligten positive Zukunft.

Definieren Sie einen klaren Rahmen

«Wir haben so vieles angeschaut – aber jedes Mal hat irgendetwas einfach nicht gepasst.» Diesen Satz hören wir nahezu immer, wenn wir mit Menschen reden, die eine Immobilie suchen. Der Grund ist oft, dass die Suchaktivitäten zu wenig dediziert erfolgen. Wir empfehlen daher: Setzen Sie sich zusammen und notieren Sie, was Ihnen wirklich wichtig ist. Die resultierende «Must have» und «No Go»-Liste führt Ihnen immer wieder vor Augen, wo Ihr Fokus liegt und welche Angebote auch nur zu überfliegen Zeitverschwendung ist. Zudem schützt es vor Enttäuschung – beispielsweise, wenn Sie Angebote, die Ihr Budget klar sprengen, gar nicht erst anschauen.

Seien Sie stets bereit für Ihre Chance

Genauso, wie Sie Ihre Wünsche in einer Liste zusammenstellen sollten, müssen Sie alles, was Sie für den Kauf oder das Mieten einer Immobilie benötigen, jederzeit griffbereit haben. Nur so können Sie eine sich bietende einmalige Gelegenheit beim Schopf packen – sofort, mit Überzeugung und erkennbarer Begeisterung. Wer einem Verkäufer respektive Vermieter gegenüber eindeutige Angaben machen kann und wichtige Unterlagen wie eine Bonitätsauskunft, einen Strafregisterauszug, einen Nachweis über seine Berufstätigkeit oder ein Empfehlungsschreiben nicht erst anfordern oder beibringen, sondern lediglich mit einem Lächeln aus der Tasche ziehen muss, zeigt: Ich meine es ernst, ich bin seriös und ich bin vorbereitet. Das widerspiegelt Wertschätzung und schafft Vertrauen. Beides zusammen bildet das A und O im Immobilienhandel.

Übrigens: Die folgenden Unterlagen sind am wichtigsten, falls Sie eine Immobilie erwerben wollen:

  • Aktueller Lohnausweis (inkl. Bonusausweis der letzten 3 Jahre)
  • Kopie der letzten definitiven Steuererklärung
  • Kontoauszüge
  • Pensionskassenausweis mit Freizügigkeitsguthaben
  • Pensionskassenreglement
  • Bei Vorbezug: Simulation Leistungen der Pensionskasse nach Vorbezug
  • Versicherungspolicen: Lebensversicherung, Risikoversicherung (bei Verpfändung Original einreichen), Rente bei Erwerbsunfähigkeit
  • Vorsorgeguthaben Ihrer 3. Säule
  • Aktuelle Betreibungsauskunft
  • Ermächtigung für Bank zur Einholung von Auskünften
  • Leasing- und Kleinkreditverträge

Seien Sie ehrlich und authentisch

Wie beim Vorstellungsgespräch für den Traumjob oder dem ersten Date gilt auch bei der Immobiliensuche: Flunkern, Vorgaukeln oder Sich-verstellen ist nicht nur sinnlos, sondern kontraproduktiv – und der sichere erste Schritt ins Verderben. Seien Sie daher sowohl im ersten Telefonat als auch bei einer allfälligen Besichtigung ehrlich, offen, authentisch – und ganz einfach Sie selbst. Entweder «stimmt die Chemie» – oder die entsprechende Immobilie respektive die Menschen dahinter passen schlichtweg nicht zu Ihnen. In diesem Fall haben Sie keine Chance verloren, sondern ein nicht passendes Angebot als solches erkannt. Bedenken Sie stets: Immobiliengeschäfte sind eine langfristige Entscheidung und die vermutlich grösste Investition Ihres Lebens. Halten Sie sich stets vor Augen: Sie suchen den passenden Lebensraum für Ihren persönlichen Lebenstraum – und Lebensträume lassen sich genauso wenig verbiegen wie die Menschen, die sie träumen respektive leben wollen. 

Wir wissen aus Erfahrung: Jeder Topf findet seinen Deckel – und auch Sie werden Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung finden. Wenn Sie uns lassen, begleiten, beraten und unterstützen wir Sie sehr gerne bei der Suche. Schon bald werden wir gemeinsam auf den Sucherfolg anstossen können – weil wir wissen, worauf es ankommt und immer wieder zusammenbringen, was zusammengehört.